Mit einer VIN Abfrage (Fahrgestellnummer-Abfrage) können Sie prüfen, ob Ihr Fahrzeug bereits als Connected Car ausgestattet ist. Die Vehicle Identification Number (VIN) ist der Schlüssel zu versteckten Fahrzeugdaten – darunter Ausstattung, Konnektivität und technische Details.

VIN Abrage – Was bedeutet das im Kontext eines Autoabos?

Eine VIN-Abfrage im Rahmen eines Autoabos dient dazu:

  • Technische Details zum konkreten Fahrzeug abzurufen (z. B. Ausstattung, Modelljahr, Motorisierung).
  • Versicherungsrelevante Informationen zu prüfen, etwa ob das Fahrzeug schon versichert oder zugelassen ist.
  • Servicehistorie oder Rückrufe zu überprüfen, falls der Anbieter gebrauchte Fahrzeuge vermietet.
  • Transparenz für den Kunden zu schaffen, besonders bei Auswahl oder Übergabe des Fahrzeugs.

Kurz gesagt: Die VIN-Abfrage ist ein Mittel, um für Anbieter wie auch Kunden Transparenz und Sicherheit über das spezifische Auto zu gewährleisten, das im Abo enthalten ist.

Möchten Sie mehr über das Thema Zusatzversicherungen beim Autoabo erfahren?

VIN Abfrage Autoabo

VIN Abfrage – Fahren Sie schon ein Connected-Car? Unser gratis Telematik-Check

Unser gratis Telematik-Check "VIN exchange":

VIN Abfrage – Ihr Fahrzeug ist teilnahmeberechtigt, wenn:

Unser ConnectedCar-LiveCheck überträgt die eingegebene Marke sowie die Fahrgestellnummer im Rahmen einer VIN Abfrage an ein System, das mit vernetzten Fahrzeugen kommunizieren kann. Zeigt das Ergebnis, dass Ihr Fahrzeug ein Connected-Car ist und laut Hersteller als teilnahmeberechtigt gilt, erscheint eine grüne Anzeige.

Bei einem positiven Ergebnis der VIN Abfrage können folgende Fahrzeugdaten über das Internet (Over-the-Air) abgerufen werden:
Standortdaten, Kilometerzähler, Batteriestand, Eingesteckt-Status, Stecker-Typ, Geschwindigkeit, Störungscodes, Reifendruck, Kraftstoffstand, anstehende Inspektionen, Fensterpositionen, Türschloss-Zustand und vieles mehr.

Weitere Schritte:

Wenn Sie künftig solche Live-Daten abrufen möchten, tragen Sie sich einfach hier ein. Wir informieren Sie über neue Lösungen und passende Apps von Drittanbietern. Die VIN Abfrage zeigt Ihnen, ob Ihr Fahrzeug für diese Funktionen geeignet ist.

Ihr Fahrzeug ist NICHT teilnahmeberechtigt, wenn:

– Entweder Ihr Fahrzeug keine Internet-Connectivity hat.

– Der Hersteller des Fahrzeuges nicht an dem Programm teilnimmt.

– Ihre Fahrgestellnummer nicht im System vorhanden ist.

VIN Abfrage Autoabo

Begriffserklärung hinsichtlich der VIN Abfrage beim Autoabo

Connected-Car

Connected Cars, auch als „Smart Cars“ oder „Connected Vehicles“ bezeichnet, sind Fahrzeuge, die mit Internetverbindung und fortgeschrittenen Rechenkapazitäten ausgestattet sind und somit miteinander und mit Infrastrukturen wie Ampeln und Verkehrsschildern kommunizieren können. Das Konzept von Connected Cars existiert seit Ende der 1990er Jahre, hat sich aber in jüngster Zeit durch die Verbreitung von fortgeschrittenen Technologien wie 5G und dem Internet der Dinge (IoT) verstärkt durchgesetzt. Einige der ersten Prototypen von Connected Cars wurden in den späten 1990er und frühen 2000er Jahren entwickelt, aber erst in den 2010er Jahren wurden Connected Cars allgemein für Verbraucher verfügbar. Heute sind viele neue Fahrzeuge standardmäßig mit Connectivity-Funktionen ausgestattet und es gibt auch Nachrüstlösungen für ältere Fahrzeuge.

Connectivity

Connectivity bezieht sich auf die Möglichkeit eines Autos, sich mit anderen Geräten oder dem Internet zu verbinden. Dies kann auf verschiedene Arten erfolgen, wie zum Beispiel über Bluetooth, WLAN oder eine mobile Datenverbindung.

Die Connectivity-Funktionen in einem Auto können vielfältig sein und umfassen zum Beispiel:

  • Musik-Streaming über das Internet

  • Navigation und Ortungsdienste

  • Integration von Smartphones und anderen mobilen Geräten

  • Zugriff auf Fahrzeugdaten und -diagnosefunktionen

  • Anzeige von Nachrichten und anderen Benachrichtigungen

Die Verbindung von Autos mit dem Internet und anderen Geräten bietet viele Vorteile, wie zum Beispiel eine verbesserte Navigation, mehr Unterhaltungsmöglichkeiten und die Möglichkeit, Fahrzeugdaten zu überwachen und zu verwalten. Allerdings gibt es auch einige Sicherheitsbedenken im Zusammenhang mit der Connectivity von Autos, da sie potenziellen Angreifern Zugang zu sensiblen Fahrzeugdaten bieten kann.

Fazit: VIN Abrage

Mit der VIN Abfrage erhalten Sie schnell und zuverlässig Auskunft darüber, ob Ihr Fahrzeug ein vernetztes Connected Car ist und für den Zugriff auf digitale Fahrzeugdaten freigeschaltet werden kann. Diese Information ist besonders wertvoll, wenn Sie moderne Funktionen wie Ferndiagnose, Standortverfolgung oder App-Steuerung nutzen möchten. Die VIN Abfrage ist damit der erste Schritt in eine vernetzte und komfortable Mobilität – einfach, sicher und informativ.

Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Autoabo-Anbieter, bleiben Sie Up-do-Date mit unseren News und stöbern Sie in unseren Autoabo YouTube-Videos.

Hybrid Unter 600 Euro

SUV Unter 600 Euro