Auto-Abo ab 18 – auch für Fahranfänger sinnvoll?
18 Jahre und der Fahrspaß kann beginnen. Davon träumen viele junge Erwachsene. Doch die Realität sieht oft anders aus. Viele Anbieter ermöglichen keinen Zugang zu neuen Autos und auch die Anschaffung ist meist nicht leistbar. Hierfür spricht ein Auto-Abo, das gerade für Fahrzeugbesitzer ab 18 Jahren interessant ist. Doch ab wann ist ein Auto-Abo für Anfängerfahrer sinnvoll? Es gibt viele Anbieter am Markt und dadurch auch verschiedene Möglichkeiten. In diesem Artikel gibt es alle Informationen rund um die Anbieter und das Auto-Abo ab 18 Jahren. So hoch sind die Kosten für Fahranfänger Neben den Anschaffungskosten eines Fahrzeuges ist der Wohl größte Anteil an Kosten die Kfz-Versicherung. Laut dem Kfz-Versicherer „Allianz“ zahlen gerade die Fahranfänger im Vergleich zu Autofahrern mit ein paar Jahren Erfahrung die höchsten Prämien. Für fehlende praktische Erfahrungen im Straßenverkehr können so 1.000 Euro und mehr an Versicherungsprämien im Jahr anfallen. Der Versicherungsbeitrag hängt natürlich auch von verschiedenen Faktoren ab. Diese können sein: Welche Versicherungsschutz Kfz-Haftpflicht, Vollkasko oder Teilkasko Welche Typklasse Das Fahrzeugalter Wohnort – Welche Regionalklasse Die Höhe der Selbstbeteiligung Quelle: https://www.allianzdirect.de/kfz-versicherung/autoversicherung-fuer-fahranfaenger-ratgeber/ Alleine der hohe Versicherungsbeitrag ist gerade für junge Erwachsene eine große Belastung. Doch mit der Versicherung ist es oft nicht getan, denn zusätzliche Kosten wie die Kfz-Steuer oder auch anstehende Reparaturen können schnell das monatliche Budget aufbrauchen – mehr Flexibilität bietet hier das Auto-Abo! Warum kann sich das Auto-Abo lohnen? Die Anschaffung eines Neuwagens ist gerade als Fahranfänger teuer. Es fehlt noch das notwendige Kapital und man möchte auch nicht gerne auf einen alten Gebrauchtwagen zurückgreifen. Entscheidet man sich für ein Auto-Abo, sind reguläre Kosten bereits abgedeckt. Darunter fallen zum Beispiel Kosten für die Zulassung, die Kfz-Versicherung und Steuern , aber auch mögliche anfallende Reparaturen. Die Vorteile, die für ein Auto-Abo sprechen, sind kaum zu übersehen. Von Beginn an ist ein transparenter Überblick aller monatlichen Kosten gegeben und diese sind zudem jeden einzelnen Monat gleich. Gerade Fahranfänger können damit gut kalkulieren. Das Auto-Abo ab 18 Jahren bietet einfach mehr Flexibilität Ein weiterer Vorteil des Auto-Abos ist die einhergehende Flexibilität, die mit einem Abo erfüllt wird. Möchte man sich nicht zwingend auf ein Fahrzeug festlegen, ist die Wahl eines Abos ideal. Das gewählte Fahrzeug ist neu und insbesondere sicher und es besteht die Möglichkeit, auch nach kurzer Fahrzeit den Wagen zu wechseln oder gar das Auto-Abo zu kündigen. Ganz einfach, unkompliziert und ohne großen Aufwand. Der Hauptgrund für das Mindestalter – die Unfallstatistik Junge erwachsene Fahrer im Alter von 18 und 24 Jahren und besonders im Alter zwischen 18 und 21 Jahren weisen laut Statistik ein erhöhtes Unfallrisiko auf. Gerade junge Männer sind überdurchschnittlich oft in Fahrunfälle verwickelt. Die Folgen der Unfälle sind überwiegend tragischer als bei Fahrern mit mehr Erfahrung. Grund dafür ist, dass junge Fahrer über unzureichende Fahrerfahrung im Straßenverkehr verfügen und leichtsinnig sind. Die Unfallgefahr ist dadurch erhöht. Sie sind sich dem Risiko nicht bewusst und die Bereitschaft, ein Risiko einzugehen, ist oftmals stark vorhanden. Gefährliche Verkehrssituationen werden dadurch regelrecht unterschätzt. Für das Auto-Abo gibt es jedoch